- LajittelujärjestysOletus
Kuvan otsikko, A → Z
Kuvan otsikko, Z → A
Luontipäivä, uusi → vanha
Luontipäivä, vanha → uusi
✔ Lähetyspäivä, uusi → vanha
Lähetyspäivä, vanha → uusi
Käynnit, korkea → matala
Käynnit, matala → korkea - KieliAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية (مصر)
العربية العربية پارسی
कोंकणी বাংলা ગુજરાતી
தமிழ் ಕನ್ನಡ ภาษาไทย
ქართული ខ្មែរ 中文 (繁體)
中文 (香港) 日本語 简体中文
한국어
Etusivu / Tunniste [028] T-Schacht 4

- Gebirgsdurchschnitt durch den Kunstscht T - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Gebirgsdurchschnitt durch den Kunstscht T und den Dampfmaschinenscht auf dem Schaafbreiter Revier. IV. Gebirgsdurchschnitt durch den Roßkunstscht und durch das 24ste Ll. des Zabenstädter Stollens auf Rev. XXXII. V. Gebirgsdurchschnitt durch das 11te Licht Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000323 Skizzenhafte Zeichnung mit drei Ansichten von Schächten mit den geologischen Schichten. Die Schächte sind folgende: der Kunstschacht T und der Dampfmaschinenschacht im Schafbreiter Revier, der Rosskunstschacht und das Lichtloch 24 des Zabendtedter Stollens im Revier 32 sowie das Lichtloch 11 des Mansfelder Schlüsselstollens - Zeichnung zweier Kunstsaetze am untern Kunstgezeuge auf Schacht T - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Zeichnung zweier Kunstsaetze am untern Kunstgezeuge auf Schacht T. Revier No VIIII. Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000302 Farbig kolorierte technische Zeichnung der Kunstsätze des Kunstgezeuges (Bergmännische Kunst) mit einem Maßstab in Rheinländischen Fuß. Die Zeichnung wurde an der Bergschule Eisleben angefertigt. Der Riss stimmt weitgehend mit Inv.-Nr. 000279 überein. - Zeichnung zweier Kunstsaetze am untern Kunstgezeuge auf Schacht T - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Zeichnung zweier Kunstsaetze am untern Kunstgezeuge auf Schacht T. Revier No VIIII. Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000302 Farbig kolorierte technische Zeichnung der Kunstsätze des Kunstgezeuges (Bergmännische Kunst) mit einem Maßstab in Rheinländischen Fuß. Die Zeichnung wurde an der Bergschule Eisleben angefertigt. Der Riss stimmt weitgehend mit Inv.-Nr. 000279 überein. - Zeichnung des obern Kunstrades auf Schacht T Revier Nro VIII. - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Zeichnung des obern Kunstrades auf Schacht T Revier Nro VIII. Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:000283 Farbig kolorierte technische Zeichnung des Kunstrades auf Schacht T im 8. Revier mit Maßstab in Rheinländischen Fuß.