3224/3774
Home /

Kamerad Martin - das älteste Denkmal eines Bergmannes

kamerad_martin.jpg Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2) Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2) Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2) Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2) Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2) Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2) Hochzeit im Schloss Seeburg (Archiv Lauenroth) ThumbnailsKochhütte in Helbra in den 1920er Jahren  (MansfeldBand2)

Die Skulptur ist nach einer umfassenden Restaurierung seit dem 3. Dezember 2009 wieder in Eisleben in Luthers Geburtshaus zu sehen. Der "Super Sonntag" hat darüber und über die Geschichte des Denkmals am 6. Dezember 2009 berichtet.

Author
"Super Sonntag" 06. 12. 2009
Dimensions
1927*1356
File
kamerad_martin.jpg
Filesize
850 KB
Tags
A 029
Visits
1661

0 comments