Fotogalerie der Kupferspuren

Willkommen!

Pradžia / Žyma SCHACHTANLAGEN /

Lageplan Segengottesschacht - Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)

[112] x3 05205840460.jpg Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)Barbara-Schacht Blick vom Haldenplateau (Foto Dr. S. König)PiktogramosHoffnungschacht - nördliche Halde (Foto Dr. S. König)

Lageplan Segengottesschacht. Betr.: Feuerversicherung
Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss- Inv. Nr:001340
Zeichnung eines Lageplanes des Segengottesschachtes zur Vorlage für die
Feuerversicherung. Dargestellt sind die einzelnen Gebäude des Schachtes und
umliegende Straßen im Maßstab 1:1000. In einer Legende auf der Zeichnung
sind die einzelnen Gebäude noch benannt.

Autorius
Herkunft/Rechte: Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss (CC BY-NC-SA)
Matmenys
2995*2772
Failas
[112] x3 05205840460.jpg
Failo dydis
1330 Kb
Apsilankymų
2551

0 komentarai(-ų)