15/19
Home / Tag A 041 /

Bild 6: Die Gottesbelohnungshütte bei Hettstedt

Bild_6_Amalgamierwerk.jpg Bild 5: So sah es aus, wenn im Mittelalter gesaigert wurde (aus AGRICOLA, Ausgabe 1928, S. 445) ThumbnailsBild 7: Schematische Darstellung der Amalgation Bild 5: So sah es aus, wenn im Mittelalter gesaigert wurde (aus AGRICOLA, Ausgabe 1928, S. 445) ThumbnailsBild 7: Schematische Darstellung der Amalgation Bild 5: So sah es aus, wenn im Mittelalter gesaigert wurde (aus AGRICOLA, Ausgabe 1928, S. 445) ThumbnailsBild 7: Schematische Darstellung der Amalgation Bild 5: So sah es aus, wenn im Mittelalter gesaigert wurde (aus AGRICOLA, Ausgabe 1928, S. 445) ThumbnailsBild 7: Schematische Darstellung der Amalgation Bild 5: So sah es aus, wenn im Mittelalter gesaigert wurde (aus AGRICOLA, Ausgabe 1928, S. 445) ThumbnailsBild 7: Schematische Darstellung der Amalgation

Bild 6: Die Gottesbelohnungshütte bei Hettstedt mit dem 1825 bis 1827 erbauten Amalgamierwerk um 1837 (Zeichnung Giebelhausen, Archiv Mansfeld Museum, Hettstedt)

Author
Zeichnung Giebelhausen
Dimensions
931*531
File
Bild_6_Amalgamierwerk.jpg
Filesize
432 KB
Visits
1952

0 comments